Service & Downloads

Wichtige Kontakte:

Verträge und Anmeldung

Störungen und technische Hilfe

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.

 

 

Downloads

Für den notwendigen „Papierkram“ finden Sie in dieser Rubrik alle Formulare und Verträge.

Läuft nicht?

Falls es mal nicht reibungslos läuft, finden Sie hier einfache Hilfe für kleine Problemchen zum Selbstverarzten.

Videos

Hier finden Sie Videos zu den Themen * Warum Glasfaser? * Glasfaser Einbau * Endgeräte

Aktuelles

Pressemitteilung vom 18.06.2021:

Glasfaser-Vermarktung für Plön – Schiffsthal endet am 30. Juni

Plön. Jetzt wird es höchste Zeit für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Plöner Gebietes „Am Schiffsthal/Övelgönne“, die gern schnelles Internet haben möchten: Am Mittwoch, 30. Juni, endet die Vermarktung für die Glasfaseranschlüsse im genannten Bereich. Wer bis zu diesem Termin mit den Stadtwerken Plön einen Zweijahresvertrag für ein Glasfaserprodukt – Internet, Fernsehen, Telefon – abschließt, erhält den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos. Zusätzlich sparen Energiekunden der Stadtwerke Plön die Einrichtungsgebühr von 59,90 Euro. Außerdem erhalten diese automatisch ein Upgrade der Bandbreite von 100 auf 200 Mbit pro Sekunde. Für diejenigen, die sich erst nach dem 30. Juni für ihr schnelles Internet entscheiden, wird die normale Anschlussgebühr in Höhe von 250,00 Euro bis zum Baustart fällig. Im Anschluss daran erhöht sich die Anschlussgebühr auf 980,00 Euro.

Betroffen vom Ende der Vermarktungsphase im Bereich Am Schiffsthal/Övelgönne sind Anwohner der Straßen Am Hang, Am Schiffsthal, Am Trammer See, Bergstraße, Brückenstraße, Bürgermeister-Kinder-Straße, Gartenstraße, Heidbleken, Krusekoppel, Langes Anlagen, Övelgönne, Parkstraße, Plauer Weg und Rodomstorstraße.

Die Stadtwerke Plön warten noch mit einer weiteren wichtigen Meldung auf: Für Interessenten aus dem Gebiet „Appelwarder/Knivsbergring“ beginnt die Vermarktung für die Glasfaseranschlüsse am 1. September dieses Jahres.

Pressemitteilung vom 19.03.2021

Mehr als 1.000 Euro sparen: Schnelles Internet für Plön – das Unternehmen Hückstädt ist dabei.

Plön. Die ersten Kunden in den Gebieten „Stadtheide“ und „Kieler Kamp“ können sich seit dem letzten Jahr über einen hochmodernen Internetzugang, Telefonie in bester Qualität sowie störungsfreien Fernsehempfang freuen. Nun geht der erfolgreiche Glasfaser-Netzausbau in Plön in die nächste Runde: Noch bis zum 15.05.2021 haben Interessenten des Gebietes „Behler Weg/Rathjensdorfer Weg“ die Möglichkeit, einen Vertrag für ein Breitbandprodukt abzuschließen und sich damit einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern.

Zu den Kunden, die sich ganz besonders über den bevorstehenden Anschluss ans Glasfasernetz freuen, gehört das bekannte Plöner Heizungs- und Sanitärunternehmen Hückstädt. Geschäftsführer Lars Hückstädt kann es kaum erwarten: „Wir betreiben fast alle betrieblichen Anwendungen webbasiert. So werden unter anderem die Monteure über iPads mit den nötigen Daten und Informationen versorgt, und auch die gesamte Auftragsverwaltung läuft über das Internet.“ Somit ist es nur folgerichtig, dass die Firma dringend auf einen leistungsstarken Glasfaseranschluss der Stadtwerke Plön wartet. Alexander Baumgärtner ergänzt: „Viele Unternehmen sind auf leistungsstarke und zuverlässige Internetanschlüsse angewiesen. Wir leisten mit dem Glasfasernetz einen Beitrag zur Attraktivität des Standortes Plön“.

Im besagten Stadtgebiet werden zwei Vertriebsmitarbeiter der Stadtwerke Plön alle Bewohner persönlich ansprechen. Hierzu melden diese sich direkt an der Haustür, um alle offenen Fragen zu besprechen. Neu ist in diesem Zuge die Möglichkeit, gleichzeitig einen Energievertrag abzuschließen; Sie erhalten damit ein kostenloses Upgrade auf 200 Mbit/s. Zusätzlich sparen Energiekunden der Stadtwerke Plön die einmalige Breitband-Einrichtungsgebühr in Höhe von 59,90 Euro und können somit im ersten Jahr 120,- € sparen.
Selbstverständlich stehen die Mitarbeiter*innen der Stadtwerke ebenfalls telefonisch zur Verfügung und freuen sich über großes Interesse.